100% Fokus
FUCHS konzentriert sich zu 100% auf Schmierstoffe und verwandte Spezialit?ten – seit über 85 Jahren. Mit mehr als 10.000 Produkten bietet das Unternehmen seinen Kunden ein Vollsortiment an Schmierstoffen, das anspruchsvolle nationale und internationale Standards erfüllt.
Das Produktportfolio gliedert sich in die Kernkategorien Automotive und Industrieschmierstoffe, Schmierfette, Metallbearbeitungsflüssigkeiten sowie Schmierstoffe für Spezialanwendungen. Vervollst?ndigt wird das Produktprogramm durch ein umfassendes Angebot technischer und prozessbezogener Serviceleistungen.
Ganzheitliche L?sungen
Technologisch fortschrittliche, prozessorientierte und ganzheitliche Schmierstoffl?sungen sind ein zentraler Erfolgsfaktor von FUCHS. Unser weltweites Expertennetzwerk l?st Kundenanforderungen global, in dem es Spezialkompetenzen schnell und effizient miteinander vernetzt. Rund jeder zehnte Mitarbeiter ist im Bereich Forschung und Entwicklung t?tig. Aktuell verzeichnet das Unternehmen mehr als 600 laufende Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die darauf zielen, optimale Antworten auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu geben.
Dadurch verteidigen wir unsere Technologieführerschaft in wichtigen Gesch?ftsfeldern. Dabei geht es nicht nur um Effektivit?t und Effizienz, um Sicherheit und Zuverl?ssigkeit, sondern auch um die Nachhaltigkeit der Schmierstoffe von ihrer Gewinnung bis zu ihrer Entsorgung.
Pers?nliches Engagement
Weltweit engagieren sich rund 5.600 hoch qualifizierte und spezialisierte Mitarbeiter für die Zufriedenheit unserer Kunden. Das globale FUCHS-Team versteht sich als eingespielte Einheit, die mit hohem pers?nlichem Einsatz die Erfolgsgeschichte von FUCHS Jahr für Jahr fortschreibt.
Der intensive Dialog mit unseren Kunden und Gesch?ftspartnern und der vertrauensvolle Umgang miteinander machen es uns m?glich, stets die optimale, ma?geschneiderte Schmierstoffl?sung für die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu finden.
Strategische S?ulen
Globale St?rke
Strategische Ziele:
- Segmentierung als Grundlage für die strategische und globale Gesch?ftsentwicklung, die Organisation entsprechend ausrichten
- überdurchschnittliches Wachstum in Asien-Pazifik und Nord- & Südamerika bis 2025, Ausgewogenheit zwischen unseren Regionen schaffen
- Bis 2025 die Markenattraktivit?t durch eine starke, differenzierte Positionierung und eine klare Markenarchitektur in allen relevanten FUCHS-Segmenten st?rken
Kunden- & Marktorientierung
Strategische Ziele:
- Gr??tm?gliche Kundenn?he aufbauen - das Prinzip ?One Face to the Customer etablieren und Cross-Selling-M?glichkeiten nutzen: der Vollsortimenter unserer Kunden werden
- Unseren Marktanteil steigern, um in unseren Zielsegmenten eine führende Position einzunehmen
- Bis 2025 ein globales Serviceportfolio entwickeln – von einem produktorientierten zu einem l?sungsorientierten Ansatz
- Systematisch neue Gesch?ftsmodelle im weiteren Schmierstoffumfeld einführen
Technologieführerschaft
Strategische Ziele:
- Innovationsorientiertes Denken f?rdern und unsere Innovationsf?higkeit st?rken. Bis 2025 in unseren Zielsegmenten Technologieführer sein
- Produkte und Gesch?ftsabl?ufe innovieren, um eine noch engere Bindung zu unseren Kunden aufzubauen - digitale L?sungen und Plattformen einführen
- Kompetenz und Expertise der drei F&E-Zentren in China, USA und Deutschland bis 2025 auf denselben Stand bringen
Operative Exzellenz
Strategische Ziele:
- Ein globales Herstellungs- und Vertriebsnetz einführen – unabh?ngige Liefer- und Technologiezentren in den drei Weltregionen bis 2025
- Herstellungs- und Beschaffungsprozesse, Equipment und Output weiter standardisieren, um Effizienz in der Lieferkette zu steigern
- Datentransparenz auf Basis globaler Strukturen und Harmonisierung von Systemen herstellen
Mitarbeiter & Organisation
Strategische Ziele:
- Der Arbeitsgeber der Wahl für bestehende und zukünftige Mitarbeiter sein
- Arbeitsbedingungen optimieren und Zusammenarbeit f?rdern
- Entwicklungsprogramme, Kompetenzmodelle und Nachfolgeplanung weiter verbessern; globale Anwerbung und Bindung von Talenten st?rken
- Die Internationalisierung von Unternehmenseinheiten, Remote Leadership, internationale Jobwechsel usw. f?rdern
Nachhaltigkeit
Strategische Ziele:
- ?konomische Nachhaltigkeit
- Nachhaltige Umsatzsteigerung mit einer EBIT-Marge von 15 % auf Konzernebene und entsprechendem Wachstum des FUCHS Value Added
- ?kologische Nachhaltigkeit
- CO2-neutrale Produktion ?von Werkstor zu Werkstor“ (?gate-to-gate“) seit 2020, CO2-neutrale Produkte ?von der Wiege zum Werkstor“ (?cradle-to-gate“) bis 2025. Weitere Projekte zur ?kologischen Nachhaltigkeit f?rdern
- Soziale Nachhaltigkeit
- Corporate Social Responsibility-Projekte f?rdern